My husband and I just packed our suitcases and drove away to Ticino to soak up the sun before the colder time of the year starts. And yes... this was our view from the balcony in our hotel room.
But we had to fight to catch the sun. On the way to Ticino we drove over the Gotthard and saw this silly white stuff called snow... I hate to tip this word into the keyboard.
No, this wasn't our hotel, but the villa next door. Eh, well I wouldn't say no to this house, if someone asked me to take it over :o)... LoL, one is allowed to dream.
This little village at the end of the world is called Fusio. From here we started one of our hikes.
I love those villages with their old charm. I can't help feeling like little Heidi, but my husband refuses to play the part of "Geissen Peter" *smile*.
Over hill and dale and small creek we went up the mountain. 800 Meters. Well, before that hike I couldn't imagine what this really means. Now I know, that it means a lot of sweat and hard breathing... especially for us who weren't that much hiking. Sometimes I sounded like an old steam locomotive :o).
But isn't that wood like a fairy tale?
In the book, which described this tour, was written, that the tired hiker can rest on this Alp because the hardest part was done. Well, who ever wrote this book, has probably used a helicopter to get up their, because from this Alp another hard part was waiting for us. Again I was sweating and breathing to get higher and higher...
This is the same Alp from above.
The view of this waterfall alone was worth the trouble, but things got even better.
On the top this little lake was waiting for us. It had been formed by a glacier a long time ago.
Downhill we were accompanied by this little brook. The way went along its edge.
One might think to be able to just take off the edge to fly down to the village... we decided nevertheless to go on foot :o).
Huaaaaah, the mountain monster! I love rhizomes and their bizarre shapes.
When we were back at the hotel, it was already at dusk and we were so tired that we didn't want to go into the restaurant downstairs. What a nice thing to have room service... and what a nice way to end a wonderful day.
Okay, I admit it... this picture isn't done by myself, because I was busy with grabbing the wall. I'm afraid of heights so I just put the camera into my husbands hand and ordered a photo.
You wouldn't believe it, but there are crazy people, who bungee jump from this dam in Verzasca. Not for all the money in this world I would put only a step on the tower of the bungee facility, let down the jump. I'm not that crazy! The stunt of the movie "Golden Eye" has been made from this dam.
This flower I saw many times in the valley of Verzasca but I don't know what it is. It smells very special... somehow like plum jelly.
Fall has also started in Ticino.
In the valley of Verzasca seems to live some artists. This peace I found very special and funny.
This funny cat I would love to have taken with me. But my husband refused to carry it in the backpack. Where are the real men who still read every wish from women eyes... even very heavy ones????
Der Wanderweg führte wiederum durch eine kleine bezaubernde Siedlung.
The way led to another gorgeous small village.
That's mine! The tourism association was so nice to put two of those wonderful deck chairs above the river, so that my husband too could relax :o).
In the valley of Verzasca one can see a lot of those funny towers out of stone. Of course, my husband and I had to try whether we can build one too.
Easy to recognize that's mine... but it cannot be denied, that there are similarities with the Leaning Tower of Pisa.
However, typical man, his tower had to be bigger and better *smile*. No, he is just the one of us with more patience and quite hand... containing just the fine motor skills.
The water of the Verzasca is turquoise... incredibly beautiful and very, very cold.
This is the famous bridge over the Verzasca... but please, don't ask me its name.
Wind, water and weather have left special colours and incredible shapes in the stones. I've snapped photos like crazy.
The view from the bridge.
On our way back home we drove through the Engadine. We love this area and have already decided to spent some holiday here in the next year. Probably in Zuoz, which is still very rustic and just beautiful. Take a look for yourself...
I love the doors of old Engadine houses.
A monument to the Schellenursli.
Und nun sind unsere Ferien schon wieder vorbei. Hach, schön war's! Aber ich bin auch wieder froh Zuhause zu sein und mein Katerchen in die Arme schliessen zu können. Er scheint uns vermisst zu haben und klebt heute richtig an mir... ja, da schmilzt das Frauenherz.
Well, that was our short but wonderful holiday trip. We enjoyed it very much but I'm also glad to be at home again and to have my cat Noah in my arms again. He seems to have missed us and sticks to me right now... yes, that melts my heart :o).
Liebe Grüsse / Kind regards
Alex
Huhu Alex..toll ihr ward im Verzaska Tal...da war ich auch schon und wenn ich jetzt deine schönen Bilder sehe will ich auch unbedingt wieder hin. Die Gegend ist traumhaft schön und vorallem ist das Klima viel milder!!! Engadin finde ich auch sehr schön vorallem Pontresina und der Malojapass..ach schwärmm lg ela
AntwortenLöschenPS: deine Katze hätte sich über den Steinkumpel bestimmt gefreut..tzzz Männer..können sich auch manchmal anstellen..hihi
Boah Alex !!! Ich habe schon oft vom Tessin gehört, wusste aber nicht, dass es sooo grandios schön ist. Das sind ja Wahnsinns-Aufnahmen, die Du uns mitgebracht hast. Die Wasserfälle, der See da ganz oben, überhaupt die Hütten, die Landschaft. Einfach nur traumhaft schön.
AntwortenLöschenSo nun zu Deiner Frage zu Austin`s England`s Rose: Diese Rose ist in der Tat gaaanz zart champagnerfarben (sieht auf den Fotos oft gelblich aus). Dick gefüllt in der Mitte und nach außen immer heller werdend. Ich habe sie vor ca. 8 Jahren direkt von Austin bezogen, weil ich mich so sehr in sie verguckt habe. Er hat sie ganze 2 Jahre lang zu Ehren der verst. Prinzessin vertrieben, sie ist also äußerst limitiert.
Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Birgit
Hallo Alex
AntwortenLöschenWelch wunderbare Wanderung durchs Tessin.
Als Kind waren wir immer in den Sommerferien im Maggiatal und auch dort waren die Steine so wunder-wunderschön ausgeschliffen. Ich mag das auch sehr:-)
Morgen fahren Frank und die zwei Jüngsten auch ins Tessin, werden aber wohl nicht so schönes Wetter antreffen. Da habt ihr wirklich Glück gehabt.
Hast du Kastanien gesammelt??
LG Christine
Alex, du hast mich soeben auf deine wunderbare Reise mitgenommen - sagenhaft schöne Bilder von einer noch schöneren Landschaft, Kunstwerke, Gebäude,Berge, Bäume, wasser.....
AntwortenLöschenzu den steinpyramiden sag ich nix..nur soviel - bei uns ist dieselbe Konstellation - GG grösser..besser *grins*
und JA!!! Simons Cat gucke ich mir regelmässig mit den Kindern an, der gekrümmte Finger in den Mund mit einem langezogenen Miauuuu ist im Familienjargon bei grossem Hunger fest eingebürgert...
ich lach mich immer wieder fast futsch beim Filmegucken.
Der Künstler hat eindeutig Katzen, sonst könnte er sie nie so grandios wiedergeben...man liebt sie halt schon, diese felligen Viecher *grins*
Hallo Alex.
AntwortenLöschenDanke für deine schöne Führung durch die fantastische Bergwelt.Ach wunderschön die Dörfchen
und die tolle Landschaft.Deine Fotos habe ich richtig genossen als wer ich selbst da.In dieser Gegend waren wir noch nie.Mehr in Bayern und Österreich.Kann ja noch werden.Berge im Herbst sind ja auch besonders schön wo sich die Wälder verfärben und auf den Bergen Schnee.
Hamburg ist wirklich auch eine Reise wert.Gibt auch sehr viel zu sehen.
Wünsche dir einen schönen Sonntag.Sei lieb gegrüßt von Jana
Oh je wie wunder, wunderschoen, besonderes fuer Amerikaner solche Landschaften zu sehen! Dagegen ist ein bissl Schnee nix! Das Foto wo die Blaeter in einr Reihe in dem Teich liegen ist super!!
AntwortenLöschenLiebe Alex, wie herrlich, dass du uns mit in deine Ferien genommen hast :-) !! Tolle Impressionen zeigst du, sie stimmen mich gerade auf meine Tage übernächster Woche dort ein. Nur werden wir diesmal nicht gross zum Wandern kommen. Das kleine Seelein war ja eine echte Belohnung für den steilen Aufstieg, nicht wahr! Und dass du die Kamera deinem Mann gegeben hast um die "Abgründe" zu fotografieren, ist auch weise ! Ich bin auch nicht (mehr!) schwindelfrei und habe immer das Gefühl es zieht mich nach unten....dabei wandere ich doch soo gerne in den Bergen. Und einen Abstecher ins Bündnerland hat es auch noch gegeben bei euch, so gut! Ein kleines Land hat eben auch seine Vorteile, gell. All die schönen Orte sind in fahrbarer Weite, bzw. Nähe!!
AntwortenLöschenEn guete Wuuchestart falls das Leben A wieder beginnen sollte!
Herzliche Grüsse,
Barbara
Liebe Alex,
AntwortenLöschenoh, da ist das Katerchen aber froh dass es dich wieder hat und dir geht es bestimmt ebenso.
Liebe Alex, deine Fotos sind echt ein kleiner Ausflug für die Seele. Wirklich ganz toll. Ich glaube dir, dass du da wieder Kraft schöpfen und Sonne tanken konntest. Eine wunderschöne Auszeit.
Ganz liebe Grüße
Silke
Liebe Alex
AntwortenLöschenHej Mädel, schön, biste wieder hier. Und was für Impressionen du uns aus dem Tessin mitgebracht hast - ich krieg grad wieder Fernweh danahc! Ist halt immer wieder eine Reise wert - wenn auch nur für ein paar Tage. Mir gings in etwa gleich beim Staudamm und ich hab auch gesagt, dass man durchgeknallt oder einfach verrückt sein muss, um sich da runterzustürzen - mir wurde schon beim Zusehen fast übel :-) Und das süsse Kätzchen - ich kann deinen Männe nicht verstehen, dass er dir die kleine Freude nicht machen wollte - die hätt dem Noah auch gefallen, so als Mitbringsel :-) Obwohl, eine Maus wär wohl noch besser - und v.a. leichter gewesen ... hihihi
Tja, hast schon recht - i.S. die lieben Pilzlein gehen mir nicht mehr aus dem Kopp ... und wo bitteschön sind die vorigen Stunden?!?!!!! Ich wünsch dir jedenfalls noch eine ganz tolle weitere Ferienwoche und ganz lieben Dank für deine herrlichen Bilder. Sooooo schön!
Liebs Grüessli
Ida
Hallo Alex,
AntwortenLöschenvielen Dank für die wunderschöne Reise ins Tessin. Das hebt gleich die Stimmung am Montagmorgen und nach der anstrengenden Wanderung bin ich jetzt auch endlich wach.;)
Die Aufnahmen sind umwerfend, ich hätte den Fotoapparat auch nicht mehr aus der Hand gelegt bei so tollen Motiven. Die Steinformationen sind der Wahnsinn.
Liebe Grüße und eine schöne Woche, Bärbel
Hallo Alex,
AntwortenLöschenwas für wunderschöne Aufnahmen. Wenn man sich die Bilder so ansieht, kommt man wirklich auf den Geschmack. Schön, dass Ihr so einen tollen Urlaubt hattet.
Liebe Grüße
Claudia
Hi there Alex, I popped by to say thanks again for stopping by my blog. What and absolute pleasure this has been to read of your trip. Thank-you… I felt transported to your part of the world :-D
AntwortenLöschenWhat beautiful images and scenery. I really can’t pick a fav. Love the photo on demand ;-)
Now, the stone pillars caught my eye. Here’s a thought for you. You could create a version of this in your own garden. You could make yours larger than your OH’s permanently too ;-)
A few years back, here in the UK, TV garden presenter Alan Titchmarsh added a ‘design feature’ to a beach type planting in a corner of his garden. He took a few metal poles/pipes (various lengths) and pushed them into the ground. He then took a collection of rocks/stones like the tower you have shown here. He then drilled through them (just a little bigger than the diameter of the pole/pipe). You can probably guess the rest. Threaded through the stacking stones gave a bit of sculptural interest in his garden. He built three towers of different heights and shaped stones and grouped them together. The top stone wasn’t drilled the whole way through. I smiled when I saw your photo :-D
Schööööööön!!! Vielen Dank, dass du uns an deinem Kurzurlaub teilhaben läßt, liebe Alex!
AntwortenLöschenDas sind wunderschöne eindrucksvolle Bilder und die Steinkatze hätt ich sicher auch gern haben wollen ;o)
Liebe Grüße
Stefanie
liebe Alex,
AntwortenLöschenach, wie wunderbar muss Euer Urlaub gewesen sein, danke sehr für die beeindruckenden Bilder, einfach grandios!!
ich schau sie mir auch noch ein drittes, viertes, fünftes mal an...
liebe Grüße von der Flachländlerin Traudi