This I call a house entrance. This driveway leads to the most beautiful castle I've ever seen in my young life :o)... Glamis Castle.
When I heard that this castle can only be visited by a guide I was disappointed, because I like to look on my own around in my own speed. However I was pleasantly surprised from a guide from New York who leaded us with lots of wits and charms through those old walls. By the way, did you ever recognize that the guys on old painted portraits always looks a bit effeminate? Have a look here, the guide of course told us the real name of "The funny guy with the strange suite"... but of course I've already forgotten it when I saw that painting. He found this strange suite so cool, that he let paint more pictures of him in it.
Of course the castle is haunted... how could it be otherwise. One of the stories begins that you can see from outside, on one side of the castle, three windows but inside there are only two. It is said, that one of the owner had screamed on his lackey because he was trying to stop him playing cards. He screamed, that he wanted to go on playing until judgment day. Well, then a guest arrived, the devil himself, who fulfilled this wish by walling him in. At the night, if you press your ear close to the wall, you still can here them playing cards inside.
An other story, which I believe more, is about Lady Douglas, who was burnt to death as a witch (what of course wasn't true but who cared...) through king Jacob V. Since that time the lady wander around in the castle, especially in the Chapel Room. The guide told us that there were visitors who didn't want to go into this room because they feel a special and very cold atmosphere there. The lady has also a preferred chair on which very seldom a visitor sits, even though we were aloud and told to sit in this room. We were only a small party, but the guide told us, that even when there are bigger parties of 50 people, very seldom anybody sits on that chair. Two other guides have already seen the lady too, she told further on. Well, what am I lucky that I don't have to stay over night in this castle :o).
Much more I enjoyed the wonderful garden.
Well, I guess this beloved Guinea pig doesn't have to wander around with the Lady Douglas.
If the gardeners have help too from the Ghost Lady? By the way for all of you who fights against buxus diseases... the Scotts have the same problems as I could see by looking closer.
Of course I had to walk under this beech pavilion. One wouldn't believe it from outside, but one can stand straight under it.
Does anybody know what the name is of this plant? We did see it al lot in Scottish Gardens and I would love to have it in my garden too.
Even though this flower is yellow, I would love to have it in my garden too. But I haven't seen it here in Switzerland before.
The gardens in Scotland are a bit late, the peonies were still blooming there.
This one I haven't seen before too.
Of course a bit of wood belongs to the hunting castle too...
... mit einem eigenen kleinen Flüsschen. Hach, seufz, ist das nicht schon fast ein bisschen kitschig?
... even a little river runs through it. Well, it's so beautiful... even a bit kitschy, isn't it?
Pheasants I saw in Scotland not only on the castle ground but in fields too. How can one eat them? With forks and knives of course... I know... but look at the beauty of them.
Und mit diesem kunstvollen Baum, beende ich den Bericht von Glamis Castle und hole Euch noch rasch in meine bescheidene Hütte. In meiner letzten Ferienwoche habe ich mein Büro so umgeräumt, dass ich endlich eine geeignete Stelle für einen Sessel hatte, worin ich lesen, sticken und auch einfach mal gemütlich dösen könnte...
And with this artful tree I finish my report about Glamis Castle and take you back in my own sweet home. In my last holiday week I moved my office so that I had a perfect place for a new armchair to read, stitch and dose in it...
... wenn er denn nicht längstens von einem anderen Hausbewohner in Beschlag genommen wurde. Noah, das ist mein Sessel!
... if it weren't already occupied. Noah, that's my place!!!
In diesem Sinne einen gemütlichen Sonntag Euch allen.
I wish you all a cozy Sunday.
Alex
Hallo Alex!
AntwortenLöschenWunderbare Fotos zeigst du uns. Bei der Schlossbesichtigung wäre ich gerne dabei gewesen. Und Gruselgeschichten liebe ich ja sowieso ;-) Der Park ist einfach ein Traum. Schottische und englische Gärten haben einfach ein ganz besonderes Flair, dass man bei uns in Mitteleuropa vergeblich sucht. Dein gesuchtes Blümchen ist übrigens eine Sterndolde oder Astrantie (ich hoffe, das habe ich richtig geschrieben). Ich habe auch einige davon im Garten, die sind ganz anspruchslos und pflegeleicht.
Herzliche Grüße
Daniela!
Wunderbar war dieser Bericht wieder. Als diese Schlösser bewohnt waren, waren es keine rosigen Zeiten. Heute schwärmen wir davon und gruseln uns so schön bei den Geschichten.
AntwortenLöschenAber begeistert bin ich auch von diesen Bauwerken und vor allem von den Gärten. Das wird eben alles super gut gepflegt.
Wunderbare Erinnerungen hat du da.
Lg
Brigitte
Ich vergass zu erwähnen, dass das Schloss noch immer bewohnt wird, daher ist auch nur ein Teil davon zu besichtigen. Alle Räume sind noch im täglichen Gebrauch, das finde ich gerade besonders toll an diesem Castle. Übrigens, eine kleine Geschichte am Rande: Wenn an der Ecke ein Stück Tapete fehlt, wird auch schon mal gerne ein alter von handgewobener Wandteppich von der Besitzerfamilie zerschnippelt um es dann an der Wand anzubringen...
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Alex
Herrliche Bilder und wunderbare Geschichten hast du uns mitgebracht. Dieses Schloß würde ich auch gerne mal besuchen. Danke für's Zeigen und Erklären.
AntwortenLöschenLieben Gruß
Elke
Hallo liebe Alex
AntwortenLöschenHej, es ist ja fantastisch, was du uns von Schottland zeigst. Hach, so ein Schlösschen würd mir auch gefallen. Das schaut auf jeden Fall nicht so düster und dunkel aus. Und diese Gärten - einfach wow. Sag mal, wie lange wart ihr jetzt da? Ihr habt ja unheimlich viel in dieser Woche gesehen. Deine Fotos lassen jedenfalls nichts offen. Und dein neuer Sessel - der erinnert aber ganz stark an euer Cottage, nicht? Kluges Kerlchen Noah :-)
Heb en wunderbare Sunntig und sei lieb gegrüsst!
Ida
Hallo Alex!
AntwortenLöschenWie trutzig das wirkt!
Der Garten zeigt dann ja doch den Hang zum Filigranen.
Deine Rätselblume ist Astrantia.
VG
Elke
Deine vorherigen Post's habe ich sehr genossen, liebe Alex, Du erzählst so wundervoll von Schottland und zeigst uns die tollsten Fotos...
AntwortenLöschenje mehr ich lese und mich hinein vertiefe, desto mehr habe ich das Gefühl, dabei gewesen zu sein...
danke für diesen traumhaften Spaziergang... ich liebe schottische Schlösser und Burgen mit Geistern und allem drum herum... ;-)))
liebe Sonntagsgrüße zu Dir von Traudi
Liebe Alex
AntwortenLöschenWunderschön sind Deine Bilder! Danke, dass Du uns auf diesen herrlichen Spaziergang mitgenommen hast. Es war wie im Märchen...
Einen guten Start in die neue Woche wünscht Dir Yvonne
Hallo
AntwortenLöschenInteressantes Schloss mit genialem Garten......
Grüne Grüße Sandra
ahhhhh...ich habe den Rundgang genossen!
AntwortenLöschenDanke!
LG Carmen
Danke für die schöne Führung.
AntwortenLöschenHat mal wieder Spaß gemacht und deine Erzählungen können schon eine leichte Gänsehaut verursachen...vor allem die mit dem Stuhl.
Die Pflanzen sind wirklich sehr schön. Bin mal gespannt, ob Du die Namen herausfindest und sie bei Dir einziehen dürfen. Ich drück die Daumen.
Liebe Grüße von Birgit
Hi Alex.
AntwortenLöschenWas ein schönes Schloß so richtig wie im Märchen.Und der Garten ist noch schöner.Die tollen Buxbaumhecken und Blumen einfach schön,besser gesagt traumhaft schön.
Hattest ja ERlebnisse kann man garnicht so schnell verarbeiten.
Und dein Sessel ist ja auch ein Prachtstück ganz in weiß.Da muß man immer ne saubere Hose anhaben.HI.hi.
Schöne Woche und liebe GRüße Jana
Wie habe ich deinen Rundgang genossen...es sind gerade wieder Erinnerungen hochgekommen :-) ! So schön! Es scheint sich nicht viel verändert zu haben im Garten wie ich sehe. Ja, die Astrantien gedeihen gut im Garten bei uns, vorallem die weissen Sorten (weiss nicht weshalb die roten und pinkfarbenen immer etwas heikler sind!).
AntwortenLöschenEs liebs Grüessli,
Barbara
What fantastic gardens!!!
AntwortenLöschencooler Kater , ich liebe Katzen, glamis castle ist wunderschön!!
AntwortenLöschen