... of patience I needed just to see this flower. One can't say that I've got no patience at all. Well to be honest, I didn't really know that I' am but this Hibiscus showed me another side of myself :o). About seven years ago I got this hibiscus from my garden friend Barbara... it was still a baby then and Barbara couldn't tell me what color its flower will have. So I waited every year very eager to see the color of the flowers which didn't show up. However, this spring I talked straight with this teenager Hibiscus. I told it, that if it wasn't behaving as it should, that means if it doesn't bloom this year, it has to look for another place to stay. Well, it seems that it took me serious and produced two flowers :o). Thank you again, dear Barbara, for that wonderful Hibiscus, which fits perfectly in my rose border.
I really hate to tell you so, but autumn is coming sooner as we like... have a look by yourself.
Autumn Anemones.
The sedum in the background soon gets color too. But at the moment their still a bit green out of jealousy that Rose St. Swithun gets every attention.
Luckily the Potentilla doesn't care that our summer is rather wet and lights up happily in Pink.
Always the last of her kind to bloom: the white Hosta. But I love it very much, not only because of her beautiful white flowers but because of the flashy green of its leaves.
And again I've got a little trickster in my garden. The label says that this is Rose Winchester Cathedral. Well, it does really look like, doesn't it? Buuuuuut......
...it didn't come into my garden alone. It has a lodger without asking me as a landlady. How daring! But I won't be that cruel and see it just as a petty offense. Not that I'm disturbing an amorous relationship... even though it happens to be in the white border *grmpf*.
Geranium Rozanne doesn't grow since seven years in my garden, but if you look at the abundance of its flowers one could really believe so. This power packet in the form of a plant sometimes really scares me. It grows so quick and becomes so big, that I'm really scare to wake up one morning and Rozanne has grown over the whole house. We try to escape through the door and the windows, but it doesn't let us out. You see, never turn your back to Geranium Rozanne...
Nach dem ich nun erkannt habe, dass ich doch ein geduldiger Mensch zu sein scheine, musste ich mich natürlich dafür belohnen *grins*. Also nix wie los und auf ins Gartencenter. Nein, diesmal bin ich nicht mit einem Pflänzchen rausgekommen, aber dafür mit diesem wunderschönen Teller. Da wir ja eigentlich noch Sommer hätten, haben meine Muscheln einen Platz darin gefunden, später eventuell Hortensien oder einfach herbstliche Blätter... wir werden sehen.After I found out that I seem to be a patience human being at last, I really had to give me a reward *smile*. Therefore I went to the next garden center. This time I didn't leave it with a flower but a wonderful plate. Because it should still be summer my shells found a place in it, but I guess I will soon change it and put some hydrangeas flowers or just some autumn leaves in it... we will see.
Habt noch ein gemütliches Wochenende.
Have a nice weekend!
Alex
Hallo Alex,
AntwortenLöschen7 Jahre dauert das? Da wurde deine bewundernswerte Geduld aber auch belohnt, die Blüte ist toll - sieht aus wie Erdbeersahne.
Und danke noch für deine Tipps zum Alpenbesuch. Wir schauen mal, wie wir das machen, erst Bodensee, dann Alpen.
Viele Grüße
Elke
Hallo,
AntwortenLöschenich habe den gleichen Hibiskus. Habe ihn vor vielen Jahren von meiner Schwägerin, die in Kehl/Rhein wohnt bekommen. Sie mußte ihn jedes Jahr schneiden. Bei mir stand er(in Deutschlands Norden) und wollte nicht wachsen und auch nicht blühen. Aber dann hat er sich doch entschlossen. Ich habe allerdings nicht sieben Jahre auf die Blüten warten müssen.
Jetzt sitzt eine dieser schönen Blüten an der anderen, einfach ein Traum. Paßmal auf, Deiner wird auch noch werden.
LG
Brigitte
Hallo liebe Alex
AntwortenLöschenWaaaaas, 7 Jahre hast du auf die Blüte gewartet.Meine Güte, bist du eine Geduldige! Ich hab übrigens auch einen H. von Barbara ... hm ... 7 Jahre musste ich nicht warten, aaaaber, 5 werden es auch gewiss gewesen sein. Und ich glaub, es dürfte dieselbe Blüte sein wie bei dir im Garten steht! Herrlich all deine Bilder aber einige davon will ich doch jetzt noch gar nicht sehen - und dennoch, auch bei mir blühen bereits die H.Anemonen. Was solls - wir können es eh nicht ändern!
Duuuhu, ich denke, die eine oder andere Schale oder auch das eine oder andere Herz könnten auch im nächsten Frühling mit dabei sein, was meinst du? :-)
Heb du au es wunderbars Wuchenänd. Liäbs Grüässli
Ida
Liebe Alex
AntwortenLöschenHerrlich Deine Bilder! Auch ich habe denselben Hibiscus. Ja, heute ist mir so richtig bewusst worden..... der Herbst steht vor der Türe. Auch bei mir haben sich die ersten Blüten der Herbstanemonen geöffnet. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir doch noch gar keinen Sommer gehabt haben....
Hab einen schönen Sonntag und sei ganz lieb gegrüsst Yvonne
Hallo Alex.
AntwortenLöschenSchöne Blumen und Blüten in deinem Garten.
7 Jahre auf einen Blüte warten oh hast du Geduld
einfach toll und einen zauberhafte Blüte.
Deinem Noah geht es blendent wie man sieht.
Schönen Sonntag und liebe GRüße Jana
Nö, 7 Jahre musste ich nicht warten eher 3 oder 4 Jahre, bis aus den zwei weißen Ablegern von meiner Nachbarin ein weißer und einer in violett-pink entstand. Und meine stehen sogar noch dazu auf der recht schattigen und trockenen Nordseite! Da hast Du sie aber wohl etwas vernachlässigt ;-)
AntwortenLöschenMeine Winchester kann solche Farbexperimente im Spätsommer übrigens auch. Die erste Blüte fällt meist reinweiß aus und dann gibt es häufigr halbierte Blüten. Noch mehr hatte mich allerdings die Quatre Saisons Blanc Mousseux
verwundert. Erst blühte sie weiß und dann kam ein paartage später am gleichen Stiel eine quietsch-rosa Blüte zum Vorschein. Rosen sind eben sehr vielfältig. Und wenn die Witterung feucht ist, dann verwundern sie noch viel mehr ...
LG Silke
Seven years is a long time to wait for that flower, but worth it I think :-) I also like the purple geranium very much the colour is so vibrant!!!
AntwortenLöschen