I'm happy that this time non of my pets is a patient, this time it's a Horntree that makes me worrying. However, I bought this nice plant for the meeting room at the office where I work. Unfortunately not every human being has a green thumb or an understanding about plants. So it happens that this plant, which we called John-Boy, was misunderstood as I water plant. After meetings people just poured their unfinished Water into his soil.
The poor John-Boy didn't know how to help himself. It didn't help showing the middle finger. Unfortunately I didn't hear about his problems for a very long time. Last Thursday the woman who gave him water called me because she thought that John-Boy was murdered. I went there to see the disaster, John-Boy just lay on the ground his view roots showing away from the pot. Because of my CSI watching and therefore trained eye I was sure it wasn't murder. So we built up the scenery again. Plant with nearly no roots back into the pot, hands away and.... bang... its flight war perfect and its landing showed that it was definitely no murder but that he had tried to rescue himself. Well, John-Boy didn't get far.
Wie gesagt, wollte ich John-Boy zuerst im Kompost bestatten, aber seine wenig übrig gebliebenen grünen "Blätter" quitschten auf vor Schreck und baten um Gnade. Da ich ja kein Unmensch bin, nahm ich ihn also mit nach Hause, kaufte frische Zimmerpflanzen-Erde setzte ihn erneut in einen Topf und nun steht er in der Intensivstation. Es scheint als pochte sein Herzchen noch. Liebe Elke, Dir vielen Dank für den Tipp mit den Stecklingen und die Mut Zusprache...
First I wanted to bury John-Boy in the compost, but then I watched his green "leaves" that really seemed to squeak for help and grace. Well, I'm not a monster, so I took it home with me, bought him new soil, put him into a new pot and into the intensive care unit. It seems as its heart is still beating. Dear Elke, thank you for your inspiration to make cuttings and for encouraging me...
... maybe I really try it with the cuttings and wait for the very slowly growing roots.
For the other patient is our community responsible. We were told by a letter that we had to cut back our hedge within a fortnight else the community would do it on our costs. Well, if I get order I react with stubbornness... but luckily my husband was kind enough to tell the community to organize the cutting. Know the hedges are cut but the boys from the community seemed to have been over-zealous...
I can't explain how they get on the idea to have to cut the roses at the fence too. They must have been a real danger for street live (you must know, that we live in the countryside and that this streets only leads to fields and one farmhouse)! So the guys from the community cut them back too and in a very barbaric style.
That doesn't look like a pro has been at work. The rose has needed five years to cover the fence. The longest shoot, who grew along the fence and didn't dare to just move one dorn into the street, was cut back to a view centimeters. If you read here for some time you know meanwhile that I really do love roses and I'll fight for them if necessary. So I wrote an Email to the community at the very same evening. Well at least they did recognize their mistake and are willing to pay for the rose if it doesn't survive what I really do not hope.
Noah hat other problems to take care about: He is currently lying on guard in the attic of the studio...
... we've got dormice as guests there and Noah finds it absolutely thrilling. I hope that his pleasure persuades those rampaging and rather filthy lodgers to move out. Other years my husband and I have tried it with life traps, after catching we drove them 10 Kilometers away from home and let them out somewhere alone in the wood (how could we :o) ). But they didn't became less so we guess that they just have walked back and we only wait for them showing us their blisters at their feet.
With Rose "Spirit of Freedom" I wish you all a wonderful weekend... and yes, I take its Spirit with me ;o).
Alex
Liebe Alex
AntwortenLöschenDeine Posts sind immer sehr spannend und interessant. Die Geschichte mit Deinem Patienten John-Boy hat mich zum Lachen gebracht! Die Geschichte der Gemeinde aber gar nicht..... Dafür habe ich auch kein Verständnis!
Herzlichste Genesungswünsche an Deinen Patienten, der auf der Intensivstation steht, und natürlich "au a Dich es liebs Grüessli" sendet Dir Yvonne
Hallo Alex,
AntwortenLöschenDu kannst den John Boy sicherlich retten. Wie hat er denn das mit dem ausbüxen gemacht?
Die Siebenschläfer sind putzige Tierchen. Wir hatten sie früher in der Scheune und einer saß bei meiner Schwester im Flur auf dem Telefontischchen und guckte sie neugierig an. Ihr Freund fing den dann ein und setzte ihn raus. Am nächsten Tag saß er wieder auf dem Tischchen und war gar nicht scheu. Dann brachten sie ihn an den Dorfrand. Nun ja, am nächsten Tag besuchte er meine Schwester erneut, lach. Daraufhin fuhren sie ihn einige Kilometer weit weg und seitdem ist er nimmer erschienen. Der dachte sicher er wollte bei meiner Schwester Haustier werden, lach.
Die Gemeinden sind wohl überall sehr radikal bei Rückschnitten. Das habe ich an der Nachbarshecke gesehen, die sah danach auch böse aus. Für Deine Rose hoffe ich, das ssie sich wieder erholt.
Liebe Grüße,
Tanja
Hallo Alex,
AntwortenLöschenna, jetzt wo der Patient einen Namen hat, drücke ich ihm doch gleich doppelt die Daumen. So schlecht sieht er ja gar nicht aus, mal sehen, was draus wird.
Siebenschläfer sind wirklich nicht stubenrein, die machen ihr Geschäft gleich dort, wo sie schlafen. Meisennistkästen nehmen sie auch gerne zum Schlafen, vielleicht kannst du sie überreden, umzuziehen?
Um die Rosen tut's mir leid, aber so lieblos geschnitten wird von öffentlicher Hand wohl öfters...
VG
Elke
Hallo,
AntwortenLöschenbin soeben über Carmen (Schweizer Garten) über den Deinigen gestolpert.
Erstmal wünsche ich John-Boy gute Besserung! :)
Zu der Hecke und den Gemeindearbeiten, ... die habe ich bei mir auch "gefressen". Hier bei uns in der Siedlung, setzten die auch alle paar Jahre ALLES auf den Stock! :/ Sieht schrecklich aus, vor allem tun mir die Vögelchen immer so leid. ... und - das mußte Dir mal vorstellen - unser Bürgermeister hat nix besseres zu tun, als herumzufahren im dicken Mercedes und "Wurfblätter" zu verteilen, dessen Inhalt es ist, man möge doch bitte die Gosse vom Unkraut befreien. (Aber die Gemeindestraßen sind hier sooo schlecht, das Du ein Baby in den Schlaglöchern drin baden könntes [da soller zuerstmal was machen, bevor er so Knaller rausläßt]).
Hoffentlich erholt sich Deine Rose wieder!
LG,
Pupe
Hallo Alex,
AntwortenLöschenich hoffe Du hast den Schock beim Anblick Deiner malträtierten Hecke schon überwunden. Ich glaube ich hätte einen Schrei- oder Heulkrampf bekommen. Auch meine Pflanzen machen nicht am Gartenzaun halt und ich habe meine liebe Mühe, zu verhindern, dass sich jemand in den Trieben darin verheddert *lach*. Aber ich finde mein "Betreutes Wuchern" schön und bis heute hat sich -dreimal auf Holz klopf-noch niemand beschwert.
Hab noch einen wunderschönen Sontagabend und gute Besserung für Deine Pflänzchen
GlG Bernstein
Halli Alex,
AntwortenLöschenda hattest Du ja viel Ärger. Diese Pflanze im Topf braucht doch Trockenheit. Manche Menschen sind aber auch unmöglich. Ich hoffe, Du konntest war retten.
Solche Anordnungen von der Gemeinde sind doch so widersinnig. Da hätte ich mich auch gründlich beschwert.
Ich hoffe, daß die Rose es nicht übel nimmt und wieder treibt.
Bei uns darf auch alles "betreut" wuchern. In anderen Vorgärten sieht es wie geleckt aus.
Ich bin mir sicher, daß über uns geredet wird. Aber das ist mir wurscht.
Zum Nähen des Häuschens(Jeans) werde ich nicht so schnell kommen. Die Nähmaschine ist Jahre nicht benutzt worden, ich hoffe, sie kommt wieder in Schwung und zur Zeit sind Strickarbeiten noch zu erledigen, aber vergessen wird es nicht.
LG
Brigitte
Guten Morgen liebe Alex
AntwortenLöschenWas für eine Geschichte mit dem John Boy. Aber er schaut nun wirklich aus, als ob er sich nochmals durchboxen will. Herrlich geschrieben. Und ich befürchte übrigens, dass ich auch so ein Teilchen in der guten Stube stehen hab. Weiss einfach nicht so richtig, wieviel Wasser im gut oder eben nicht gut tut. Er hat derzeit wieder so eingezogene Fühler ... schrumplig. Ist das jetzt von wegen zuviel des Nasses oder zuwenig?
Und dass die Gemeinde so radikal war. Meine Güte, die haben es ja nicht mehr alle. Wo hats denen wohl reingepinkelt?
Ich wünsch dir für heut einen wunderbaren Frei-Tag und schick dir einen allerliebsten Gruss!!!
Ida
Liebe Alex
AntwortenLöschenDein Beitrag ist ja wieder köstlich....Deine Patienten brauchen wirklich eine kompetente Krankenschwester :-))
Das kann ja wohl nicht sein, dass man nach der Sitzung das restliche Wasser bei John Boy entsorgt... tz tz! Hoffe, dass er sich wieder erholt! Bei Deiner Pflege schauts doch ganz gut aus!
Die Rosen sind ja schrecklich geschnitten - das hättest Du lieber selbst erledigt.....
Ich wünsche Dir einen sonnigen Sommertag - wir gehen nochmals in die Badi - die Jungs haben noch Ferien!
Liebs Grüessli
Träumerin