Es gibt sie doch: die Angry Birds und einer davon lebt im Gwundergarten. Sieht dieser kleine Federball nicht ziemlich angesäuert aus (Bild auf gross klicken)? Es könnte daran liegen, dass zu seinen Füssen der rote Chefgärtner seine Runden dreht.
Aber es hat ja genug für alle.
Unser Katerchen dreht seine Kontrollrunde.
Okay?! Jede Samtlatsche lässt du in meinen Garten, die Vögel fliegen mir um den Kopf, der Fuchs hinterlässt seine Duftmarken an meinem Lieblingsbaum und die Igel fauchen mich an. Was bitte genau verstehst du unter "Okay", Frau Gwundergarten?
Ähm, entschuldige, dass ich gefragt habe.
Psst, bis sich seine Laune gebessert hat, gehen wir besser weiter.
Schaut mal, die im Herbst gepflanzten Tulpenzwiebeln schauen bereits aus der Erde *freu*.
Bienchen tauchen kopfüber ins Vergnügen.
Sie haben ja auch die Qual der Wahl auf unserer Wiese. Und wenn die Krokuss Pollen nicht schmecken, dann hätten wir noch ...
Schneeglöckchen im Angebot. Aaaaaachtung!Das war Fotobomber Noah.
Unser Chefgärtner wird in diesem Frühling auf sechzehn Jährchen geschätzt. Genau wissen wir sein Alter nicht, da er uns ja vor vierzehn Jahren zugelaufen ist. Leider machen sich bei ihm nun einige Altersgebrechen bemerkbar. Fressen ist und bleibt ein Dauerthema. Meist schmeckt es nicht, was Frau anschleppt. Und ich komme mir manchmal wie die Frau aus der Werbung vor, die ihrem Kätzchen mit der Futterschüssel hinterher rennt. Aber was tut man nicht alles für den pelzigen Freund, der sein Pfotenabdruck tief im Herzen hinterlassen hat. Noah maunzt oft fordernd ohne ersichtlichen Grund, klettert nicht mehr fröhlich auf seinen Lieblingsbaum und legt öfters ein Nickerchen ein. Neuerdings geht er auch ungern ohne seine Bodyguards in den Garten. Wir müssen dann meist vor ihm aus dem Haus und prüfen, dass keine andere Mietze im Garten ist. Erst wenn es sicher ist, geht er raus. Hmm, ich glaube irgendwer sollte zum Psychiater... bin mir nur nicht sicher, ob ich oder Noah... seufz. 😂
Hach, und sonst so? Schneeglöckchen überall.
Ich verstehe bloss nicht, warum, die sich so seltsame Ecken zum Wachsen aussuchen.
Okay, vielleicht liegt es eher daran, dass Frau Gwundergarten jeweils vergisst, wo sie wachsen und dann die Töpfe etwas unglücklich platziert. Ich sag's ja: Der Zahn der Zeit nagt an uns allen. Vielleicht sollte ich mir auch ein paar von Noahs Tröpfchen einverleiben.
Ich verstehe, die Schneeglöckchen Verrückten. Man kann ihnen wirklich kaum widerstehen ... also den Schneeglöckchen, nicht den Verrückten. In meinem Garten wachsen aber nur etwa vier verschiedene Sorten. Darunter auch diese gefüllte Art, deren Namen ich aber wieder vergessen habe und ohne Lesebrille sowieso nicht lesen kann. Wieso schaut mich Noah jetzt so wissend an? Herr Noah, noch habe ich nicht dein Alter erreicht! In Menschenjahren umgerechnet bist du 80ig und ich gerade mal etwas über 50ig! Ich bin noch blutjung.Eben, da darf man sich doch wundern, warum du so nachlässt, Frau Gwundergarten.
Grmpf.
Noah hat sich wieder ins Sommerhäuschen verzogen, um sein Schläfchen an der Sonne zu geniessen. Recht hat er. Vielleicht sollte ich mich zu ihm gesellen, auf dem Holzstuhl neben dem bequemen Ohrensessel hat es ja noch Platz für mich.
Die Fotos sind übrigens am letzten Mittwoch entstanden, denn heute schaut es bei uns auch ziemlich trüb aus. Gut so, dann kann sich Frau mal wieder um den Haushalt kümmern 👀.
Habt ein gemütliches Wochenende, Ihr Lieben.
Eure Alex und Opi Noah