Die beiden haben sich von Anfang an gefunden. Links Aramis (gehört nicht uns und heisst eigentlich anders) und rechts Jasper. Im Moment ist unser Haus eine Baustelle und die Strasse an der wir wohnen, ebenfalls. Sprich sowohl die Nerven von Jasper, wie auch meine liegen blank.
Am Anfang war das Gerüst für unseren Chefgärtner in Ausbildung der blanke Horror. Jetzt denkt er, wir hätten ihm einen überdimensionalen Katzenbaum zur Verfügung gestellt. Ich glaube, Jasper und Aramis feiern nachts da oben eine richtige Party, zumindest klingt es so.
Dieses Foto sagt es schon: Ich war nicht anwesend, als das Gerüst aufgebaut wurde. Aber beim Abbau werde ich dann definitiv vor Ort sein und über meine Pflanzen wachen. Allerdings brauche ich noch ein paar Wochen Geduld.Und gerade eben wurde ich von dem Bautrupp in Kenntnis gesetzt, dass unsere Hecke dem Strassenbau weichen muss. Mir blutet das Herz. Biodiversität wird angeblich in Russikon grossgeschrieben. Hmm, da kommen doch Zweifel auf, oder? Die Vögel verlieren ihre Nistmöglichkeit, die Igel ihren Unterschlupf und die Insekten ebenfalls einen Lebensraum. Mir wurden Gesetze um die Ohren gehauen, welche angeblich diese Hecke widerrechtliche machen. Blöd nur, dass sie schon über dreissig Jahre steht. Die Hecke scheint ein richtiger Rebell zu sein *lach*. Wenn dieser Irrsinn mal vorbei ist, werde ich auf alle Fälle wieder eine Bepflanzung vornehmen, auch wenn ich es selbst nicht mehr erleben werde, dass sie so üppig und schön sein wird, wie diese.Gelb verbreitet Fröhlichkeit, auch wenn mir im Moment das Lachen eher im Hals stecken bleibt.
Das austreibende Tränende Herz entspricht schon eher meinem Gemütszustand.
Aber es gibt auch gute Nachrichten aus dem Gwundergarten. Gestern durfte ich den kleinen Racker endlich mal streicheln und er hat sogar den Motor angelassen. Halleluja, es geschehen Zeichen und Wunder! Aber gefestigt ist dieses Vertrauen noch lange nicht. Hände bereiten ihm nach wie vor Panik. Doch zumindest weiss ich jetzt, dass er es grundsätzlich mag.
Dieser kleine Dieb holt sich gerade etwas Nistmaterial.
Auch der grosse Graue schleicht durch den Garten. Ist er nicht ein hübscher Kerl?
Ganz genau wird beobachtet, was sein Bruder im Geiste, sprich Aramis, in unserem Garten macht.
Er könnte ja was verpassen.
Und dann nichts wie hinterher.
Er könnte ja was verpassen.
Mit diesen fröhlichen Iris wünsche ich euch noch eine gute Woche. Drückt uns bitte die Daumen, dass nicht noch mehr Bau-Überraschungen auf uns warten. Mir reicht's ehrlich gesagt.
Alles Liebe
Alex
Die Freude darüber, dass die widerspenstige Zähmung doch noch ein gutes Ende findet überwiegt hoffentlich das Grauen, dass so ein Umbau-Chaos hinterlässt. Ich kann das gut nachvollziehen. Der graue Kater hat eine richtige Löwenmähne. Fescher Bursche. Wenn der sich streicheln lässt, tu das ordentlich wenn der kleine gelbe zuschaut. Wenn er sich den Kater als Vorbild auserkoren hat, ändert er seine Meinung bezüglich des Anfassens noch schneller. Die Freude auf Garten und Frühling lässt hoffentlich bei euch auch das Chaos ringsum vergessen.
AntwortenLöschenLG Christiane
Liebe Christiane
LöschenJa, Aramis streichle ich immer ... schon allein, weil ich auf Entzug bin *lach*. Der Vertrauensaufbau bei Jasper wird aber noch eine ganze Weile dauern, denn das Streicheln funktioniert im Moment wieder nur mit Spiel-Angelrute. Aber wir machen Schrittchen, um Schrittchen in die richtige Richtung. Puh, na ja, wenn es nur um den Dachumbau ging, wäre alles gut zu verschmerzen. Die Strassen- resp. Leitungssanierung ist das, was uns zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt erwischt hat, aber ja ... es ist, wie es ist und ich bin froh, wenn es denn nicht mehr ist :).
Hab ein gemütliches Wochenende.
Liebe Grüsse
Alex
Ist es nicht einfach zum Heulen?? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es viel zuviele Menschen gibt, denen die Natur scheinbar ein Dorn im Auge ist. Etwas, dem man ganz dringend den Garaus machen muss, koste es, was es wolle. Jedes Fitzelchen schöngewachsenes Grün ist eines zuviel, weg damit! Und diese Strasse sieht definitiv nicht so aus, wie wenn da täglich Tausende von Autos fahren müssen, nichtwahr? Ganz abgesehen davon, dass dieser Bewuchs wahrscheinlich schon viel-viiiel länger dort lebt, als die Herrschaften in den zuständigen Büros in ihre Sessel pupsen... Also leg dich ins Zeug und setz dort dann irgendwas, das im Turbotempo wächst und gleich wieder zu einem wunderbaren Sichtschutz und einem sicheren Zuhause wird für alles, was da kreucht und fleucht! Ich könnte manchmal...... 😡
AntwortenLöschenEin bisschen wird meine Stimmung dann doch wieder aufgehellt durch dieses Meisli, das eigentlich ein Artist sein möchte, und die beiden Samtlatschen. Boah, dieser Aramis ist ja ein prachtvoller Kerl, da geht eigentlich als Name nur der einer grichischen Gottheit- mindestens! Aber dein kleiner Jasper steht ihm in nichts nach- und dass er sich nun langsam doch noch betüddeln lässt, das freut mich sowieso sehr! Dranbleiben, jetzt wirds!
Ein schönes WE euch allen, härzlichi Griäss!
Doch, Hummelchen, es ist zum Heulen, aber zumindest hat die Gemeinde am Ende eingelenkt und uns eine Entschädigung zu gesagt. Am Mittwoch geht's los mit der Hecken-Rodung und auch wenn es mir das Herz zerreissen wird, werde ich vor Ort sein, damit gerettet werden kann, was zu retten ist. Aber das Übel hat auch etwas Gutes: ich kann danach zumindest etwas Insektenfreundlicheres anpflanzen als Thuja. Think Pink, wie ich immer sage. Lustig fand ich ja mal wieder, als ich so richtig in meinen niederschmetternden Gedanken drin war und alles nur zum Schreien fand, wünschte sich im Radio jemand das Lied "Happy" ... Ich musste so lachen, über diese Situationskomik. Weisst du, so was passiert mir öfters. Als ich mir mal Sorgen machte, ob ich bei dem Schneegestöber mit meinem Auto noch nach Hause komme, spielte der Radio "Don't worry, be happy", als ich aus der Tiefgarage herausfuhr und als das mit dem Füchslein war, wurde ich mit dem "Kriminaltango" beschallt. Echt, wer immer da über mich wacht, hat eine gesunde Portion Humor. Danke!
LöschenJa, gell, der Aramis ist eine Schönheit, aber ich würde ihn nicht bürsten wollen *lach*. Ich glaube, da ist er ziemlich wehrhaft.
Hab ein gemütliches Wochenende bei dem Schmuddelwetter.
LiGru
Alex