Den Nationalfeiertag haben mein GG (= Göttergatte) und ich in den Bergen im Appenzellerland verbracht.
Well, I guess, I'm not more of a patriot than this cow here. I love like her the place where I'm home, it's green, we have freedom, that is unfortunately not everywhere in the world the case, we've got enough to eat, that too isn't everywhere guaranteed, and it's just beautiful here. I'm really a lucky girl to have been born in this place of the world. Thanks!
My hubby and I spent our National holiday hiking in the mountains.
With the cable railway we went up to the Ebenalp. But we weren't the only one with this idea. A lot of people went there too but luckily once we were up in the mountains we didn't see a lot of them.
At the begin we had thick fog but the sun and a bit of wind managed to put the fog aside so that we could see a bit of the gorgeous view.
On the right side, in the fog, there's the Säntis... well, you must use your imagination... sorry about that but it's a bit shy and preferred to hide :o).
However I was happy that I didn't have to see how deep it went down beside our way. I confess I'm a bit a scaredy cat.
Just for you: a Alpenrose.
I was astonished about the diversity of the flowers in the mountains.
Alpen Oregano :o).
Wild Oregano.
And this we call a Alpine Pizza :o). I know, usually I don't make pictures of shit... but the size of it really impressed me *smile*.
From up there we walked down... my knees still get a bit shaky when they look at this photo... so let's go on...
Our destination: Seealpsee. In the little woods are two cozy mountain restaurants where one can relax from walking.
Ich stellte mir hier gerade so vor, wie es wohl wäre, den Sonnenuntergang zu betrachten und dann am Morgen vom Kuhgebimbel geweckt zu werden. Herrlich... aber dann kam mir in den Sinn: nix fliessend Wasser, nix Klospülung...:o)
Seeing this little house I imagined how wonderful it must be to watch from there the sunset and the rising again with the sounds of cow bells in the background. Wonderful... but then I just remembered that there is no running water... no toilet flush... :o)
The sky traffic was rather busy.
Done! When we reached downhill we watched the paragliding for a while and just enjoyed lying in the meadow. Pure pleasure! For me it was one of the best National Holidays I've ever had. Thank you so much for that wonderful day, my dear husband!
Ob Patriot oder doch eher nicht... ich wünsche Euch allen noch eine gute Woche! "Häbet Sorg"
Whether Patriot or not... I wish you all a wonderful week! Take care
Alex
Liebe Alex
AntwortenLöschenSuper!!!!!!! Weisst Du, warum ich dies schreibe??????? Endlich ein Rind mit Hörnern! Wo findet man denn so etwas noch. Ich habe ja bei meinem 1. August-Post auch eine Kuh mit Hörnern gesucht. Du meine Güte, das war ja direkt eine Kunst, eine solche zu finden.... Mir gefallen Kühe mit Hörnern einfach viel besser als jene ohne. Unsere Kinder wissen ja kaum mehr, dass eine Kuh eigentlich Hörner hat.
Ja, Euer 1. August-Ausflug war herrlich. Auch ich kenne diese Gegend vom Wandern. Ich liebe das Appenzellerland!
Vielen Dank auch für den lieben Kommentar auf meinem log. Nein, die Hühner gehören (leider) nicht mir. Diese habe ich im Nachbardorf fotografiert.
En schöne Tag und ganz liebi Grüess schickt Dir d'Yvonne
Sorry! Da bin ich nochmals...
AntwortenLöschenEigentlich sollte man die Kommentare nochmals durchlesen bevor man sie abschickt! Sollte natürlich Blog und nicht log heissen!
Liebi Grüess
Yvonne
Guten Morgen Alex
AntwortenLöschenDoch, wer so einen Post schreibt - am 1. August so eine tolle Heimatwanderung macht, uns sogar eine Alpenpizza zeigt, sich Gedanken über unser Ländchen macht und einfach dankbar ist, in dieser Ecke der Welt geboren worden zu sein - doch irgendwie ist das ein Patriot :-) Denn wie viele Menschen machen sich schon solche Gedanken? Alle ist so selbstverständlich geworden ... und das gibt mir schon zu denken.
Übrigens, ich bin auch ein Schisshaas! Ich mag es auch nicht, wenn es an der einen Seite sooooo weit runter geht - ich kann dann schon gar nicht mehr gerade gehen sondern nur noch so einseitig, eben der anderen vermeintlich sicheren Seite entgegen.
So denn, ich wünsch dir heut auch einen prächtigen Tag und heb dir au Sorg!
Liäbs Grüässli
Ida
Liebe Alex,
AntwortenLöschenherrlich, da wäre ich auch gern gewesen.
Wir sind Anfang September im Süden und werden auch die Alpen besuchen wollen, gibt es um die Zeit noch schöne Blumenwiesen dort oben?
VG
Elke
,-´¯¯(
AntwortenLöschen( ░\░´,-´¯¯(
)¯¯`-. ( ░/░ )_
(░\░.-(░¯`´-.__(
( ░/░'(__(░/░)._)
)__.-( ░\░ ) -.__(
( ░/░ ).__ KISESS ; )))
`-.__(
KAROLINA !!
Herrlich dein Beitrag! Vielen Dank
AntwortenLöschenHallo liebe Alex.Du hast es gut die Berge zum greifen nah.Ist schön wenn man so einfach loswandern kann,und keine 850 km Fahren muß.Aber jeder hat ja seinen Heimat wie Ida schon sagt.
AntwortenLöschenWünsche dir noch ne schöne sonnige Woche und liebe Grüße Jana.
Oh, so so huebsch da!! Nur muss man nach Alpenpizzas aufpassen! :) In Amerika hat fast jeder eine Pfanne, was ich viel weniger in Europa gesehen hab', bis ich in der Schweiz ankam--ihr magt auch gern Eure Pfannen fliegen und warum night?! :) Also verspaetete Grueese zum Nationalfeiertag!
AntwortenLöschenHallo Alex,
AntwortenLöschenwas habt Ihr es schön bei Euch! Mein Mann wäre total begeistert, wenn wir hier Berge in unmittelbarer Nähe hätten. Hier gibt es nur Felder, Felder und nochmals Felder um uns herum, noch nicht mal Kühe (mit oder ohne Hörner) auf der Weide. :-(
Ich bin ja auch ganz begeistert von Eurer Bergpflanzenvielfalt. Klasse! So eine Zwergglockenblume habe ich mir erst kürzlich im Gartencenter gekauft...
Liebe Grüße von Bärbel
Danke für diese TOLLE Bilderreise!!!!
AntwortenLöschen♥-Doris
Danke fürs Mitnehmen auf diese schöne schweizer Tour.
AntwortenLöschenLG
Brigitte
Ja Grüezi liebe Alex,
AntwortenLöschenna in die Seilbahn würd ich ja niemals gehn. Höhenangst die ich habe. Lieber kletter ich mit meiner künstlichen Hüfte ganz auf den Berg. Denn diese schönen Alpenblumen da oben würd ich auch schon gern mal live erleben. Gott sei Dank treff ich so eine schöne Kuh auch weiter unten an. Im Ernst, diese Kuh find ich wirklich bildschön. Tolle Farbe. Wir haben hier fast nur die schwarz-weiß Gescheckten.
Tolle Berglandschaft!
Viele liebe Grüße
Birgit