Don't worry! This isn't an alien with camera. When I look this way...
...and my "soapkitchen" like that... yes, then for sure it's bubbling in the witch pot and Mrs. Gwundergarten is making soaps again. I planned to do a Rose soap and a soap named with the mystic name "Dawn". Both were made after my own recipe but with using a soap calculator.
While waiting for the suds to cool down...
the fragrances were measured, the colors dispersed (I now used for the first time rose aluminum oxide for the rose soap and could hardly wait to see the result)...
... and the soap mold lined with baking paper. As you can probably guess, I made the mold on the right side by myself. Well, it wouldn't win a beauty price but it really makes beautiful soap shapes. They really are much nicer then from the snob one on its left side. As I always say: it's the inside that counts *smile*.
When everything is ready, one can mix the cooled down sods with the cooled down fat mixture.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgjr0tISu1eQaOiURSyskPr7mV31lEjOD8Q205R-8KK94CLg1eZiWTfBi0P-f88cWzEtFL4nJJDmotOvGJsFcC5M-li1_6eCRf523PFMo_aXfJ7u-7gbBNX3K-4S5E0C-0_LKNtHooe6RI/s400/IMG_6212-tile.jpg)
And when the mixture has the right consistency one can put in the colors and the fragrances...
... before pouring it into the mold. Of course the rose soap wanted to jump into the snob version. And after that the hard part of soap boiling starts... waaaaaaaaiting.
It became evening...
... es wurde Nacht...
... then night...
... and little cat boy said the mice good night.
Finally it became morning.
Well, not everybody was ready to get up, but I couldn't wait any longer.
What has became out of my soaps? Yessss, the rose soap did work well. I just have one little tiny tip for you if you have sensitive sense of smell: never cut a heavy smelling rose soap in the early morning hours on an empty stomach... you will never get rid of that smell until you have your first cup of coffee. I really love rose fragrances, but not in that early hour.
And another thing I did learn: Put soaps in little molds first into the freezer before trying to get them out. On that way they will look probably nicer than the one on my picture.
Diese Seifen hier sind übrigens noch nicht fertig, sie werden an einem der nächsten Tage dann noch hübsch gemacht, sprich Kanten geschnitten.
Those soaps aren't finished by the way. I will cut them nicely one of the next days... as soon as they are a little bit harder.
So und nun zu der anderen Seife: ich geb's zu, die ist farblich missglückt und schaut wie ein Chemieunfall aus... deshalb warne ich Euch hier vor, bevor das nächste Foto erscheint. Ihr seit also völlig selber Schuld, wenn Euer Auge anschliessen für immer erblindet, weil es den Anblick nicht ertragen konnte... jawohl, so ernst ist die Lage. Ihr habt meine Warnung gelesen, mehr kann ich für Euch nicht tun...
And now, it's time for the other soap. But I first have to give you a warning and I have to confess, that the color does look like a chemical accident. So watch out and don't blame me, when you get blind after the next picture. I really did warn you not to risk this attack on the human eye...
Eigentlich mag ich kein Orange, schon gar nicht in Seifen, aber ich, Dödel, habe das falsche Palmfett, nämlich das orangefarbene bestellt. Die Farbe habe ich dann noch etwas mit roten Kosmetikpigmenten verstärkt, weil es hiess, dass das Orange von dem Palmfett nicht Lichtbeständig sei. Naja, vielleicht wird das Orange ja noch etwas erträglicher. Der Duft ist African Tea (riecht irgendwie nach Rooibusch Tee). Zu meinem Erstaunen gefällt GG diese Seife sehr gut und er findet den Duft klasse. Was habe ich doch für ein Glück, so wird auch diese Halloween-Anmutende Seife doch noch ihre Zwecke erfüllen können.
Well, that is it! Outch! I told you. I really wanted to call it "Dawn" but after that... I could only call it "Death at Dawn". I really don't like the color orange but because I did order the wrong quality of palm oil (the orange one) I had to do something with it. For this soap I used a fragrance that is called "African Tea", it smells like Rooibush tea. My hubby loves the smell and, for me hard to understand, he even likes the color. Uff, what a luck! So this Halloween colored soap will be used too.
Noah thinks I made enough of talking and that you should better cuddle up somewhere to enjoy your Sunday. Haven't I a clever cat? So I just wish you a nice day!
Liebe Grüsse/Take care
Alex
Liebe Alex
AntwortenLöschenEin herrlicher Post! Ich bin begeistert von Deinen wunderschönen Seifenkünsten! Super! Die Seifen duften so fein.... Ich kann sie durch den PC riechen!
En schöne Sunntig wünscht Dir d'Yvonne
Liebe Alex,
AntwortenLöschenich finde die Seifen toll, alle beide. Orange ist auch nicht mein Ding, so gar nicht, aber irgendwie sieht es trotzdem obergeil aus. Und African Tea klingt wunderbar :)
Vielen Dank auch für den - wie immer - tollen Bericht, der mich total zum Schmunzeln gebracht hat.
Eine tolle Sache das mit den Seifen, eignet sich ja auch wunderbar als Geschenk... Würde ich auch mal gern machen, wie so vieeeeeles ;)
Lg und einen schönen Sonntag,
Sandra
Hallo Alex,
AntwortenLöschenlustig geschrieben!
Wenn ich mal selbst richige Seife herstellen will, gucke ich hier noch einmal nach.
Und Herr Noah macht's wieder mal richtig. Die hier wohnhafte Felldame macht es heute auch so.
Viele Grüße
Elke
Hübsch siehst Du aus, liebe Alex! ;-)
AntwortenLöschenDeine Seifen sind beide klasse geworden! OK, das Orange ist etwas grell, aber manchmal bringt der Himmel doch wirklich so kräftige Farben hervor, und der Duft African Tea passt perfekt, den mag ich auch. Da ich es gerne rustikal mag, würde ich die Kanten nicht beschneiden, mache ich bei meinen auch nie.
Dein Noah ist mal wieder zum Knuddeln süß!
Ganz liebe Grüße von Bärbel
Liebe Alex
AntwortenLöschenVielen Dank für diesen spannenden Seifen-Krimi! Du als Detektivin (auf der Suche nach dem richtigen Rezept) siehst hammermässig aus!!! Super Post! Vielen Dank und die so von dir verschmähte Orange-Seife ist doch ganz hübsch!
Einen schönen Sonntagabend wünscht dir Rita
Liebe Alex, wie immer - herzerfrischend, Dein Schreibstil. So schlimm finde ich die Morgentod-Seife nicht - nur der Geruch von Roibusch-Tee ist nicht so meins. Den könnte ich auch nie trinken. Aber Gott sei Dank freut sich ja Dein GG daran, dann ist doch der Tag gerettet. LG Gartenliesel
AntwortenLöschenHallo liebe Alex du bist total stark.
AntwortenLöschenDein Post ist sehr lustig und schön.
Und das allerbeste ist deine S E I F E N
sind klasse geworden.
Möchte mal daran schnuppern bestimmt riechen
sie gut.
Schönen Abend für dich Ruhe hast du jetzt verdient.
Sei lieb gegrüßt von Jana die gern bei dir vorbei schaut.
Nenn sie doch "Magma" oder so...ich find sie zwar nicht so schlimm, aber wenn man halt was im Kopf hat;o)
AntwortenLöschenIch werde meine Schwarze wahrscheinlich am Dienstag machen, soweit alles klappt mit dem Gaumer. Freu mich schon, hoffentlich klappt es. Hab signature und toskanischer morgen bestellt, ich entscheide dann spontan welcher Duft es wird.
Liebe Grüsse
Chillibean
Liebe Alex
AntwortenLöscheneigentlich sollte ich längst in die Federn hüpfen... aber Deine Blogüberschrift vom Alien liess mich einfach nicht los :-))
Du hast mich wieder zum grinsen gebracht, herrlich!
Deine Rosenseife duftet herrlich, jedenfalls stelle ich mir dies so vor! Und die orange Seife finde ich persönlich überhaupt nicht schlimm... nur Du hast sie Dir wahrscheinlich anders vorgestellt, gell.
Toll hast Du die richtige Werkstatt für Deine Seifenproduktion!
Ich wünsche Dir morgen einen tollen Wochenstart!
Liebe Grüsse
Träumerin
Guten Morgen liebe Alex
AntwortenLöschenOh, bei dir schauts ja wirklich wie in einer Hexenküche aus. Das Seifensieden hat dich ja tooootal gepackt! Und wie ich sehe, läuft es bei dir auch nicht immer nur so top ... sondern farbmässig auch etwas flop :-) Der Noah ist schon ein Kerli - ich staun immer wieder und du bringst ihn auch immer so dolle aufs Bild.
Ich könnt derzeit auch Fotos machen - vom Nero! Der hat jetzt wieder seine Winterplätchen im Haus eingenommen. Aber bei dem sieht man eben nur schwarz in schwarz - nicht so gut zum fotografieren *grins*.
Und danke dir für deinen Kommentar bei mir, der ja so goldrichtig ist. Wurde ich doch auch schon öfters total überrascht und eben jetzt, auch wieder mal flop. Aber wie du mich kennst - Frau lässt sich nicht unterkriegen. Und die nächsten Herzen ... bin schon am Töpfern ... werden noch viiiiiel schöner! Schliesslich steht ja schon fast der Weihnachtsmarkt vor der Tür.
Hab auch du einen guten Start in eine neue und richtig gute Woche und sei lieb gegrüsst
Ida
Liebe Alex,
AntwortenLöschenDu hast uns alle in ein absolutes Seifenerlebnis getaucht!Wie interessant die Seifenmacherei doch ist!Vom flüssigen Anfang bis zum aufregenden Endprodukt und irgendwie hat man wirklich das Gefühl, dass jedes Bild duftet...!!! :))
Ich schwebe gerade wie eine duftende Seifenblase durchs Universum.....
Sonnige Oberpfälzer Grüßle,
Beate :)
schoene Foos! die Seifen sind toll. liebe Gruesse
AntwortenLöschenGuten Morgen Alex,
AntwortenLöschenwow, was Du alles machst und Dich traust. Ich bin begeistert und kann die Rosenseife fast riechen.
Danke auch für das Lachen am Morgen beim Lesen Deiner Seifengeschichte.
Hab einen rosenduftigen Tag
GlG Bernstein
Liebe Alex
AntwortenLöschenErst einmal vielen Dank für deinen netten Kommentar bei mir. Endlich habe ich jetzt auch ein bisschen Luft wieder mal eine Blogrunde zu drehen. Bin total begeistert von deiner Seite. Habe mich köstlich amüsiert über deinen Seifenpost. Was für einen wunderbaren Schreibstil du hast. Und die Rosenseifen sind schon ohne Kantenabschleifen ein Hingucker. Riechen kann ich sie auch;). Mmmh. Schmöckt guet:). Und dein Kater ist auch ein super Fototmodel. Hab noch eine ganz schöne Restwoche.
Liebi Grüessli
Moni
hallo alex,
AntwortenLöschenhab grad deinen leben kommentar zum tildapost erhalten, dankeschön! hab mich gefreut :))) und du wirst es nicht glauben, doch hr. punkt GEFÄLLT es sogar :)))
also, an deiner rosenseife hätte ich nun schon gern geschnuppert, und die farbintensive (hihi) schaut aber wirklich wie ein morgenrot aus, ein kräftiges halt.
schönen tag noch und liebe grüße von
dana
Liebe Alex, also du bringst mich immer wieder zum Staunen....deine Seifen sehen ja schon richtig professionell aus. Ich finde sie gelungen, Farbe hin oder her. Hauptsache sie seift und duftet gut ;-) !! Und du nähst jetzt ja auch. Super! Härzige Herzlein machst du! Was machst du eigentlich (noch) nicht???
AntwortenLöschenEs liebs Grüessli,
Barbara